Gut Ding will Weile haben


KOMMENTAR
Eine aufgeräumte Stimmung herrschte an der Infoveranstaltung, an der die Projektidee vorgestellt wurde, wie das Kultur- und Kongresszentrum Zwei Raben weiterentwickelt werden soll.Ein idealer Schachzug seitens des Bezirks und der Genossenschaft «Zwei Raben » war es, die Bevölkerung in den Entscheidungsprozess miteinzubeziehen: In durchaus lebendiger Art und Weise wurden in Gruppenarbeiten die vorgeschlagenen drei Varianten diskutiert. Ergänzt wird der Einbezug der Bürgerinnen und Bürger Ende November durch eine Online-Umfrage.
Nach wie vor zu prüfen bleibt die Möglichkeit, ob die Denkmalpflege einemAbbruch des Hauses grünes Licht erteilen würde: Die Krux an der Sache ist, dass, wenn das Volk einen Abbruch des Gebäudes wünscht, dieses Verdikt ein gewisses Gewicht hätte. Mit keinem Wort erwähnt wurden überdies die Kosten der favorisierten Projektidee «Alternative 3 – Begegnungsort, Eventlocation, Generationenwohnen»: Die Gefahr besteht hier, dass man die Katze im Sack kauft.
Klar ist hingegen: Der Zeithorizont für die Umsetzung der Projektidee ist lang. Eine mögliche Abstimmung über einen Baukredit könnte im Jahr 2030 über die Bühne gehen. Bis dann werden noch manche Reparaturen im Kultur- und Kongresszentrum Zwei Raben ausgeführt werden müssen.