Bisherigen Rekord deutlich übertroffen – Heute lesen, was morgen im EA steht


Viehausstellung, Markt und Chilbi (Turnermärcht) in Rothenthurm
Mit 449 Tieren wurde der Rekord aus dem Jahr 2022 (419) deutlich egalisiert. Trotz nassem Wetter wurde der Rothenthurmer-Märcht sehr gut besucht.
Von Albert Marty
Immer am Montag nach Kreuzerhöhung (14. September) findet der «Turnermärcht» Chilbi, Warenmarkt und Vieh-Ausstellung statt. Der «Turnermärcht» hat Tradition, ein Treffpunkt für die Bauersame, für Jung und Alt, Einheimische wie auch Heimweh Rothenthurmerinnen und Rothenthurmer. Am Vormittag steht die Viehausstellung mit Festumzug im Mittelpunkt am Nachmittag der Warenmarkt und Chilbi. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung sorgen die verschiedenen Dorfvereine und Restaurants. Trotz Regen war der Besucher-Aufmarsch rekordverdächtig gross.
Viehausstellung
Erfreut verkündet der OK-Präsident Ruedi Reichmuth, einen neuen Rekord von 449 Tieren (2022 = 419) aber auch spricht er von sehr guter Qualität.
Vier Schaurichter bewerteten und rangierten die Tiere in sechs Kategorien, Miss Original-Braunvieh Rind und Kuh, Miss Rind Braunswiss, Miss Kuh und Miss Kuh OB sowie Miss Schöneuter. Generell wird der Viehbestand in Rothenthurm, von den Schaurichter, von sehr guter Qualität bewertet. Erfreulich ist auch die Zunahme der Braunviehzucht, vor allem von den Rothenthurmer Jungbauern
Der Umzug durchs Dorf krönte die Viehschau 2023. Noch nie waren so viele Zuschauer am Strassenrand und bewunderten die stolzen Bauern mit ihren bekränzten Tieren. Siehe Rangliste.