Los gehts!


Auf Einsiedeln wartet eine Rekordzahl von zehn grossen Veranstaltungen in lediglich 30 Tagen.
Folklore, Brauchtum und Landwirtschaft, Kultur und Sport, Handwerk und Gewerbe, Pfarreileben, Markt und typische Herbstfeste: Wer sich irgendwo angesprochen fühlt, erhält in den nächsten 30 Tagen reichlich Gelegenheit, mit Sicherheit auf Gleichgesinnte zu stossen. Und das alles im Umfeld von knapp 400 Metern!
Eine zufällige Häufung verschiedener Anlässe Die Auflistung nebenan bezieht sich nicht auf den ganzen Bezirk, sondern lediglich auf den oberen Dorfteil. Die Zusammenstellung ist dennoch eindrücklich und dürfte es in dieser Dichte noch nie gegeben haben. Dazu tragen nicht nur die gewohnten Anlässe wie Bikeside Festival (früher Iron Bike Race), Viehausstellung, Herbstfest oder Oktoberfest bei, sondern auch Alpabfahrt, Welttheatertag, Begegnungswoche der Pfarrei oder Einsiedler Gewerbeausstellung. Diese Anlässe finden nicht jedes Jahr statt – aus unterschiedlichen Gründen dafür aber in diesem Jahr 2023 innert weniger Tage.
Das fordert seinen Tribut
Involviert sind nicht nur zahlreiche Organisationskomitees und deren Helfertrosse, sondern auch die Bezirksverwaltung. Sie ist letztlich verantwortlich für die öffentliche Ordnung. Doch das Aufrechterhalten von Verkehr, Sicherheit und Umweltschutz fordert seinen Tribut. Die Koordination eines solchen «Anlass-Marathons» ist für die drei Ressorts Infrastruktur, Liegenschaften Sport Freizeit sowie Volkswirtschaft und Sicherheit sehr herausfordernd. Insbesondere die Mitarbeiter der Werkbetriebe werden an den kommenden Wochenenden viele Arbeitsstunden leisten müssen.
Zusammenstellung Tabelle: Redaktion Einsiedler Anzeiger, mit freundlicher Unterstützung der Bezirksverwaltung
Ist am heutigen Tag der Alpabfahrt und des Welttheatertages erstmals in Betrieb: das Festzelt auf dem Platz beim Alten Schulhaus.
Noch stehen Autos auf dem Adlermätteli. Vom 22. bis 24. September ist der Platz aber für das MTB Bikeside Festival reserviert.
Auf der Brüelwiese: Die Vorarbeiten für die Einsiedler Viehausstellung vom 26. September laufen auf Hochtouren. Fotos: Victor Kälin