«Zum Glück ist an der Chilbi in Einsiedeln die tödliche Hitze vorbei»


Seit über fünfzig Jahren kommt die Familie Walser nach Einsiedeln und organisiert als Generalunternehmerin die Chilbi. Sieben attraktive Fahrgeschäfte stehen dieses Jahr auf dem Platz beim Brüel-Schulhaus – zwei weniger als 2022.
«Zum Glück ist an der Chilbi in Einsiedeln die tödliche Hitze vorbei», erzählt Urs Walser: «Sie vermasselt uns das Geschäft. Wenn es heiss ist, gehen die Leute lieber in die Badi statt auf die Bahnen.» In der Tat sollen denn ab Sonntag die Temperaturen spürbar sinken. Heuer sei es kein einfaches Unterfangen gewesen, die Einsiedler Chilbi erfolgreich mit Fahrgeschäften zu bestücken: «Es ist schwierig, Bahnen für Einsiedeln zu engagieren, wenn gleichzeitig die grosse Chilbi in Wädenswil und die Badenfahrt stattfinden», gibt Walser zu bedenken. Es wird mit 100’000 Besuchern gerechnet Dabei lohne es sich für die Schausteller finanziell in jedem Fall, nach Einsiedeln zu kommen, weil es hier aus Platzgründen weniger Bahnen gebe, die dafür dann umso besser besucht würden. «An der Chilbi in Wädenswil ist der Konkurrenzdruck demgegenüber unter den Bahnen immens gross», schildert der 71-jährige Unternehmer: Er rechnet damit, dass heuer rund 100’000 Leute die Chilbi im Klosterdorf besuchen würden – mehr als 30’000 Personen pro Tag.
Seit dem Montag fahren die Bahnen auf den Platz – 35 Mitarbeiter bauen die Anlagen auf. Das Ziel ist es, dass heute Freitagabend alles bereit ist. So kann am Samstag noch ein freier Tag genossen werden, bevor es dann am Sonntag pünktlich um 13 Uhr losgeht.
Für jeden etwas dabei
Fix ins Programm der Einsiedler Chilbi gehören der Autoscooter, der Musik-Express und der bei den ganz Kleinen beliebte Funride. Auch das Spiegellabyrinth ist ein Hit bei Gross und Klein, gleichsam der Alpenblitz, eine Familien-Achterbahn. Dazwischen fehlen auch die Schiessbuden und die Süssigkeiten-Stände nicht. Und das i-Tüpfchen: Die Schausteller offerieren auch heuer wieder die beliebten Gratisfahrten – am Dienstag, von 10 bis 11 Uhr (siehe Inserat).
Fotos: Magnus Leibundgut
Men at work: Im Schatten der Bäume bauen Männer die XFactory auf.
Urs Walser und Edith Schärer empfangen in ihrem Wohnwagen die Presse zum Interview.
Darf naturgemäss nicht fehlen an der Chilbi in Einsiedeln: Der seit eh und je begehrte Autoscooter.
Der Alpenblitz, eine beliebte Familien-Achterbahn, ist aufgebaut.
Als wäre es bereits Winter im Klosterdorf: Hinauf und hinunter gehts mit der Himalaya-Bahn Snow Dream.
Für die Kleinen steht der Funride parat für eine Fahrt mit dem Track.
Welcome to the Pleasuredome.