Verdiente Sieger zum Abschluss der Wettkampfsaison


Am Wochenende nach den Sihlseemeisterschaften im Einzel fanden am lezten Samstag die Meisterschaften im Doppel statt. Es siegten bei den Herren Jeroen de Leur und Silvan Kälin sowie bei den Damen Monika Ulrich und Jane Heinemann. Damit ist die Wettkampfsaison 2023 im TC Einsiedeln beendet.
Mitg. Das Wetter meinte es in diesem Jahr gut mit den Wettkampfspielern des TC Einsiedeln und des TC Ybrig. Sowohl am ganzen Wochenende zuvor als auch am vergangenen Samstag konnten die Partien planmässig und bei wunderbaren Bedingungen gespielt werden. Mehr Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr sowie viele Zuschauer sorgten für gute Stimmung auf der Anlage.
Favoriten duellieren sich im Finale Bei den Herren spielten insgesamt elf Teams um den Titel des Sihlseemeisters. Das an Nummer 1 gesetzte Doppel um Stefan Kälin/Benno Kälin musste bereits früh die Segel streichen gegen das stark aufspielende Vater-Sohn-Duo Roger und Noah Ochsner. Sie trafen im Halbfinale auf das an Nummer 3 gesetzte Doppel Jeroen de Leur/Silvan Kälin, die in ihrer ersten Runde dem frisch gebackenen Sihlseemeister in der 45+ Kategorie, Beat Fuchs zusammen mit Daniel Kälin, keine Chance liess. Im anderen Halbfinal duellierten sich die an 2 gesetzten Titelverteidiger Rouven Schönbächler/ Christian Rauter nach einen lockeren Erstrundensieg mit der an Nummer 4 gesetzten Paarung Ralph Besmer/Rainer Holdener, die gegen das Bruderpaar Michi und Sandro Föllmi knapp die Oberhand behielten.
In den Halbfinals setzten sich die favorisierten Paarungen aus der Herren Aktive 1. Liga Mannschaft dann durch. Jeroen de Leur/Silvan Kälin siegten ebenso wie Rouven Schönbächler/ Christian Rauter locker in zwei Sätzen und standen sich anschliessend im Final gegenüber. Dort entwickelte sich ein sehr spannendes und ausgeglichenes Match, welches Jeroen de Leur/Silvan Kälin schlussendlich knapp in drei Sätzen zu ihren Gunsten entschieden. Für sie beide ist es nach vielen guten Resultaten im Interclub der erste gemeinsame Sihlseemeistertitel.
Neue Paarung setzt sich durch Das Damentableau war mit lediglich vier teilnehmenden Paarungen leider nicht so gross. Im ersten Halbfinal duellierten sich die an Nummer 1 gesetzte, aber neu formierte Paarung Monika Ulrich/Jane Heinemann mit dem Mutter-Tochter-Duo Martina Krieg/Gloria Guggenberger. Die favorisierten Ulrich/Heinemann setzten sich klar durch. Im anderen Halbfinal spielten die Titelverteidigerinnen Linda Steinbock/Celine De Dios Küttel gegen die an Nummer 2 gesetzten Muriel Schönbächler/ Lucia Meier. Die Titelverteidigerinnen setzten sich nach einem knappen ersten Satz ebenfalls durch und holten sich dadurch die Chance, im Finale den Titel zu verteidigen.
Nach drei harten und umkämpften Sätzen krönten sich die aufgrund der Klassierung favorisierten Ulrich/Heinemann zu den Sihlseemeisterinnen im Doppel 2023 und schnappten damit diesen den Titelverteidigern Steinbock/De Dios Küttel vor der Nase weg.
Wettkampfsaison beendet Nach Beendigung der Sihlseemeisterschaften finden auf Clubebene in diesem Jahr im TC Einsiedeln keine weiteren Wettkämpfe statt. Die Sihlseemeister in den vier Kategorien im Einzel messen sich im November im Rahmen der Club Cham-pion Trophy mit anderen Clubmeisterinnen und Clubmeistern. Erfahrungsgemäss herrschen bis Anfang November auf den Aussenplätzen gute Bedingungen.
Der TC Einsiedeln blickt zurück auf eine erfolgreiche Saison und freut sich auf das nächste Jahr, in dem im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums viel tolle Events auf die Clubmitglieder warten. Siehe Resultate.